Resolution des ÖGB-Bundesvorstands
Der ÖGB Bundesvorstand hat am 18.10.2017 eine Resolution mit dem klaren Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft, zu
Der ÖGB Bundesvorstand hat am 18.10.2017 eine Resolution mit dem klaren Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft, zu
Anlässlich der aktuellen politischen Situation und der bevorstehenden bildungspolitischen Herausforderungen hat Mag Heinrich Himmer, der amtsführende
Am 29. September 2017 hat das Ministerium die Änderungen der AHS-Prüfungsordnung bezüglich der Themenpools für die
LIEBE KOLLEGINNNEN UND KOLLEGEN! Wir hoffen, ihr hattet einen erholsamen Sommer, in dem ihr Energie
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen wunderschöne und vor allem erholsame Ferien!!! Selbstverständlich werden wir
Stellungnahme zum „Autonomiepaket“ (Dienstrechtsnovelle 2017 / Bildungsreform) FSG – Fraktion Sozialdemokratischer Lehrerinnen an AHS
Unter bestimmten Bedingungen kann vom jeweiligen Landes- bzw. Stadtschulrat einen Bezugsvorschuss in Höhe von maximal
Was ist der Unterschied zwischen Frühwarnung und Frühinformation? Wann muss eine Frühwarnung erfolgen? Muss ich auch
Was ist der Bildungsförderungsbeitrag? Unter welchen Voraussetzungen ist eine Genehmigung von Bildungskarenz, bzw. Bildungsteilzeit möglich?
Eine Herabsetzung der Lehrverpflichtung ist aus unterschiedlichen Gründen möglich. Der Gesetzgeber unterscheidet hier grundsätzlich zwischen